Darmkrebsfrüherkennung

Medizinische Illustration, die einen hervorgehobenen Abschnitt des menschlichen Dickdarms zeigt, wobei ein heller Fleck im Dickdarm auf eine mögliche Anomalie oder Krankheit hinweist.

Wichtigkeit und Prävention von Darmkrebs

Darmkrebs vorbeugen und früh erkennen

Die Früherkennung von Darmkrebs ist ein entscheidender Schritt zur Rettung von Leben und zur Vermeidung fortgeschrittener Krebserkrankungen. Durch die Implementierung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen und die Anpassung des Lebensstils können Sie das Risiko für die Entwicklung kolorektaler Karzinome erheblich reduzieren. Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, regelmäßige körperliche Aktivität, sowie der bewusste Verzicht auf Alkohol und Nikotin, spielen eine zentrale Rolle in der Präventionsstrategie gegen Darmkrebs. Darüber hinaus ist das Bewusstsein für familiäre Risikofaktoren und die frühzeitige Konsultation eines Arztes bei Verdacht auf Symptome unerlässlich. Beginnen Sie heute damit, sich über die effektivsten Präventionsmaßnahmen zu informieren und nehmen Sie Ihre Darmgesundheit aktiv in die Hand.

Methoden zur Darmkrebsfrüherkennung

Moderne Diagnostik für maximale Sicherheit

Unsere Praxis bietet Ihnen Zugang zu den modernsten und effektivsten Methoden der Darmkrebsfrüherkennung, um Ihnen maximale Sicherheit in Ihrer Gesundheitsvorsorge zu gewährleisten. Die Koloskopie steht dabei im Mittelpunkt unseres Screening-Programms, da sie es ermöglicht, Polypen und andere Anomalien im Darm frühzeitig zu erkennen und zu entfernen.

Eine Koloskopie Vorsorgeuntersuchung ist für Männer ab den 50.LJ und Frauen ab dem 55. LJ empfohlen. Bei bestimmten Vorerkrankungen und familiärer Vorbelastungen können die Empfehlungen abweichen.
Informieren Sie sich bei uns, ob die Koloskopie die geeignete Untersuchungsmethode zur Abklärung Ihrer Beschwerden ist oder zu Ihrer persönlichen Vorsorgestrategie beitragen kann.

Zwei Mitarbeiter des Gesundheitswesens mit Handschuhen und Schutzkitteln handhaben medizinische Geräte in einer klinischen Umgebung.
Eine Person, die einen beigen Pullover trägt, hält ein blaues Bewusstseinsband an ihrer Brust befestigt.

Handlungsleitfaden und Unterstützungsangebote

Ihr Weg zur Darmgesundheit: Praktische Schritte und Unterstützung

Die Aufrechterhaltung Ihrer Darmgesundheit erfordert nicht nur regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, sondern auch eine aktive Beteiligung an präventiven Maßnahmen. Unser Team steht bereit, um Sie auf diesem Weg zu unterstützen, indem wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratungen und Untersuchungen anbieten. Wir helfen Ihnen, Risikofaktoren in Ihrem Lebensstil zu identifizieren und anzupassen, und bieten Informationen zu Ernährungsumstellungen, die Ihre Darmgesundheit fördern können. Darüber hinaus stehen wir Ihnen zur Seite, um die Ergebnisse Ihrer Untersuchungen zu interpretieren und bei Bedarf einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen. Nehmen Sie unsere Unterstützungsangebote in Anspruch, um fundierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen und einen proaktiven Ansatz zur Prävention von Darmkrebs zu verfolgen.

Unsere Stärken

Zwei Personen sitzen einander an einem Tisch gegenüber, über ihnen befindet sich eine Sprechblase, die ein Gespräch oder eine Diskussion symbolisiert.

Individuelle Betreuung

Persönliche Beratung für jeden Patienten garantiert.

Weißes Symbol eines medizinischen Monitors, der ein Bild des Magens mit angeschlossenen Kabeln anzeigt und ein Gerät oder Verfahren zur Magen-Darm-Diagnose darstellt.

Modernste Technik

Einsatz neuester Technologien in Diagnostik und Therapie.

Weißes Umrisssymbol mit zwei schüttelnden Händen als Symbol für Übereinstimmung oder Partnerschaft auf schwarzem Hintergrund.

Angenehme Atmosphäre

Wohlfühlatmosphäre für eine stressfreie Behandlung.

Einfache Strichzeichnung einer Person mit schulterlangem Haar, die einen Laborkittel und ein Stethoskop um den Hals trägt und einen Mediziner darstellt.

Erfahrenes Team

Fachkompetenz durch langjährige Erfahrung im Team.

Zwei Hände sind offen und nach oben gerichtet und befinden sich auf beiden Seiten einer Herzform.

Umfassende Vorsorge

Breites Angebot präventiver Untersuchungen verfügbar.

Umriss eines Kalenders mit einem großen Häkchen in einem Kreis in der unteren rechten Ecke.

Zuverlässige Rückmeldung

Wir beantworten Ihre Terminanfragen so rasch wie möglich.

Unser Team

Engagierte Gastroenterologie-Spezialisten vereinen Erfahrung, Empathie und Expertise für optimale Patientenversorgung.

Eine Frau im Arztkittel sitzt mit einem Dokument an einem Schreibtisch und blickt in die Kamera. Im Hintergrund sind eine Schreibtischlampe und ein Fenster zu sehen.

Dr. med. Tania Walzer

Fachärztin für Innere Medizin,
Schwerpunkt Gastroenterologie

Eine Frau mit blondem Haar, einem blauen Arztkittel und Perlenohrringen, steht vor einem schlichten hellen Hintergrund.

Sonja Westermann

Praxismanagerin

Eine Frau mit langem dunklem Haar, einem blauen Kasack und Creolen, lächelt in einem hell erleuchteten Innenraum in die Kamera.

Khatia Kilasonia

Endoskopieleitung

Eine Frau mit glattem braunem Haar und einem blauen Oberteil lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist an der weißen Wand ein Gemälde zu sehen.

Sandra Blum

Assistenz

Frau mit langen, lockigen dunklen Haaren und blauem Kittel steht im Innenbereich und lächelt in die Kamera. Der unscharfe Hintergrund lässt auf eine medizinische oder klinische Umgebung schließen.

Ayse Grob

Assistenz

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren und Brille im blauen Arztkittel steht im Haus und schaut in die Kamera.

Edeltraud Nopper

Assistenz

Frau mit glattem, schulterlangem blondem Haar und blauem OP-Kittel steht im Innenbereich vor unscharfem Hintergrund.

Arabella Dican

Assistenz

Frau mit kurzen braunen Haaren, türkisfarbenem Arztkittel und Perlenohrringen, lächelnd, steht in einem hell erleuchteten Innenbereich.

Alina Theßeling

Assistenz