Untersuchungen

Darmspiegelung

Vorteile der Darmspiegelung

Die Darmspiegelung, auch Koloskopie genannt, ist ein entscheidendes Verfahren in der Prävention und Früherkennung von Darmkrebs sowie anderen Darmerkrankungen. Durch diesen minimal-invasiven Eingriff können Polypen, die potenzielle Vorstufen von Krebs darstellen, frühzeitig entdeckt und entfernt werden. Die Effektivität der Darmspiegelung in der Reduzierung des Darmkrebsrisikos ist wissenschaftlich belegt, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Vorsorgemedizin macht. Unsere Praxis in Freiburg nutzt fortschrittliche Technologien und Verfahren, um die Untersuchung so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Aufklärung und individuelle Betreuung unserer Patienten, um eventuelle Ängste zu minimieren und den Untersuchungsprozess transparent zu machen.

Ablauf einer Darmspiegelung

Der Ablauf einer Darmspiegelung in unserer Freiburger Praxis ist auf Patientenkomfort und Sicherheit ausgerichtet. Vor der Untersuchung erfolgt eine detaillierte Beratung, in der wir Sie über die notwendigen Vorbereitungen, wie die Darmreinigung, informieren. Diese ist essenziell für die Qualität der Untersuchung, da sie eine klare Sicht auf die Darminnenwand ermöglicht. Die Untersuchung wird generell in Sedierung durchgeführt. Sie schlafen also während der Untersuchung und haben keine Beschwerden.

Während der Koloskopie untersucht unser erfahrenes Team den gesamten Dickdarm und den letzten Abschnitt des Dünndarms. Moderne Endoskope ermöglichen es uns, Bilder in hoher Auflösung zu erzeugen, welche die frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten unterstützen. Nach der Untersuchung besprechen wir die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen und planen bei Bedarf weitere Schritte. Unser Ziel ist es, durch präzise Diagnostik und persönliche Betreuung die Grundlage für Ihre langfristige Darmgesundheit zu schaffen.

Untersuchung & Risiken

Vorbereitung

Unsere Stärken

Individuelle Betreuung

Persönliche Beratung für jeden Patienten garantiert.

Modernste Technik

Einsatz neuester Technologien in Diagnostik und Therapie.

Angenehme Atmosphäre

Wohlfühlatmosphäre für eine stressfreie Behandlung.

Erfahrenes Team

Fachkompetenz durch langjährige Erfahrung im Team.

Umfassende Vorsorge

Breites Angebot präventiver Untersuchungen verfügbar.

Zuverlässige Rückmeldung

Wir beantworten Ihre Terminanfragen so rasch wie möglich.

Häufig gestellte Fragen

Fragen zur Darmspiegelung? Hier finden Sie Antworten auf häufige Anliegen – kurz, klar und verständlich für Sie zusammengefasst.

Unser Team

Engagierte Gastroenterologie-Spezialisten vereinen Erfahrung, Empathie und Expertise für optimale Patientenversorgung.

Dr. med. Tania Walzer

Fachärztin für Innere Medizin,
Schwerpunkt Gastroenterologie

Sonja Westermann

Praxismanagerin

Khatia Kilasonia

Endoskopieleitung

Sandra Blum

Assistenz

Ayse Grob

Assistenz

Edeltraud Nopper

Assistenz

Arabella Dican

Assistenz

Alina Theßeling

Assistenz